Liebe Kirchengemeinde, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage
Das Weihnachtsfest wird oft als Fest der Liebe bezeichnet. Als Christen deuten wir die Geburt Jesu als ein Geschenk der Liebe für die Menschen. Darum sind viele Menschen in den Feiertagen besonders aufmerksam. Und die vielen Kerzen und Lichter stehen für das Licht der Liebe, was die Dunkelheit vertreiben will. In der Advents- und Weihnachtszeit ist eine Kirchengemeinde besonders aktiv. Es gibt einen Adventsmarkt, Adventssingen, adventliche Gottesdienste und vieles mehr. Aber schauen Sie doch selbst auf unsere Angebote! Der Gemeindebrief lässt sich übrigens auch downloaden.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
Mit herzlichen Grüßen
Stefan Ammon, Pfarrer
Samstag, 25.11.2023 von 14.00 - 17.00 Uhr
Wie funktioniert´s?
Sie bringen Ihren defekten Gegenstand von Zuhause mit.
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Experten lässt sich vieles reparieren,
was sonst niemand mehr richtet.
Bei Kaffee und Kuchen Wissen austauschen,
eigene praktische Fähigkeiten entdecken, hilfsbereite Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen und – im besten Fall – den wieder funktionsfähigen Gegenstand mit nach Hause nehmen.
Reparieren statt wegwerfen!
Repair-Cafés sind kostenlose Initiativen.
Freiwillige Spenden willkommen.
Kommen Sie vorbei!
Samstag, 09.12.2023, 17.00 Uhr bis Sonntag, 10.12.2023, 11.30 Uhr
Am Samstag, dem 09.12.2023, ab 17 Uhr, laden wir alle Kinder zur Adventsfeier ein. Mit einer weihnachtlichen Geschichte, leckerem Essen, tollen Basteleien und Weihnachtsliedern feiern wir Advent – und vielleicht besucht uns sogar der Nikolaus?
Der Adventsfeier folgt dann unsere Kinderübernachtung in den Gemeinderäumen. Wer nicht übernachten mag, wird einfach gegen 19:30 Uhr abgeholt. Falls der Mut des Kindes für eine Übernachtung alleine noch nicht ausreicht, dürfen Eltern gerne mit übernachten.
Nach einer spannenden Nacht wollen wir gemeinsam frühstücken und dann den Familiengottesdienst um 10 Uhr besuchen. Nach dem Gottesdienst helfen bitte alle beim Aufräumen, damit unsere Kirchenmaus Gustl schnell wieder ihre Ruhe bekommt.